Sonntag, 29. September 2013

Mittwoch, 8. Mai 2013

MR2 Rostschutz

zu einer vernüftigen Rostvorsorge gehört natürlich die Holraumkonservierung des Wagens.
Dafür wird der Mister erstmal zerlegt und nach schon vorhanden Rost gesucht.




rost gefunden
(unter der Targadichtung)


rost beseitigt
[BILD]

Riesensauerei, mit diesem Fett.
Aber sollte sich lohnen...
Hab mich für das bewährte Mike Sanders Fett entschieden, da kein weiterer Rost zu finden war.
Sollten in uneinsehbaren Ecken Rostansätze gewesen sein, sind diese jetzt versiegelt. Somit kann  es erstmal nicht mehr weiter rosten. Und das Fett ist bei Temperaturen über 70° so fließfähig das es den Rost Unterwandern kann und dann auch löst.




Und dann gleich die Gelegenheit genutz kleinere Frontscheinwerfer und größere Hupen einzubauen.
Vorher klangen die Tröte inetwa so wie wenn man einer Katze auf den Schwanz tritt.
 

Langsam wirds...
mehr fällt mir aber auch erstmal nicht ein. 
Und so wird er wohl die nächsten Jahre bleiben.

Freitag, 19. April 2013

MR2 Innenausstattung teil1

das von toyota verbaute leder ist sehr dünn und wenig widerstandsfähig.
nach 20 jahren schaut das nicht mehr schön aus und sollte erneuert werden.
Zuerst hab ich mich am Schaltsack versucht.

alt


neu



eingebaut

Freitag, 12. April 2013

MR2 angekommen


Leichte Ernüchterung.

Die HiFi Anlage wurde nach meinen Verständnis nicht ins Auto gebaut, sondern reingerülpst.
Die Firma gehört geschlagen.
Bei den verbauten Komponenten bin ich von einen hochwertigeren Umbau ausgegangen.
Was solls, fliegt alles wieder raus.




An vielen Stellen einfach durch die Karosserie gebohrt, 
Selbst wenn Karosseriedübel vorhanden waren. :/



Die Substanz ist ansonsten für ein 20Jahre altes Auto aber noch sehr gut.
Schweller muss ich mir noch von innen anschauen.









Samstag, 2. März 2013

Freitag, 1. März 2013

MR2 Alufelgen

Als mir dann vor ein paar Wochen gebrauchte SSR Integral A2 Felgen angeboten wurden. Musste ich zuschlagen.
Felgendaten:
VA: 7x16" ET 38  , 6,7kg
HA: 8x16" ET 38  , 7,9kg

Der Zustand war nicht mehr so schön.  Also ging es erstmal zum Pulverbeschichten.
Das hab ich bei Edelglanz in Dresden machen lassen.

Eingetragen werden die Felgen dann beim Speedmaster.

Für die schicken Japanfelgen braucht man dann natürlich auch noch vernünftige Radmuttern.
Schön bunt müssen die sein.


Beim MR2 braucht man Muttern mit dem Gewinde M12 x 1,5.
Der Gewichtsvorteil gegenüber Stahlmuttern ist natürlich vernachlässigbar.
Der Vollständigkeit halber, eine Mutter wiegt 20g.

Für die Felgenmontage, auf der MR2 Radnabe, benötigt man, für die SSR Felgen, noch Zentrieringe mit Außenmaß: 74,1mm und Innenmaß: 60,1 mm.

Leichte bezahlbarer Felgen  (leider nicht in 16")
Aber gute Auswahl bei Breite , ET und Farbe.
Pro Track Motorsport-Shop
Felgenhersteller / Felgenname (ATS / DTC)